Dank der Besinnung der Verbraucher auf regionale Produkte bauen bayerische Landwirte immer mehr Spargel im Freistaat an. Erstmals ernten die Bauern heuer auf einer Fläche von mehr als 3000 Hektar. Im Jahr 2000 waren es nur knapp 1200 Hektar. «Hintergrund ist nicht, dass die Leute mehr Spargel essen, sondern dass sie die Region entdeckt haben. Je frischer, desto besser», sagte Theo Däxl vom Bayerischen Bauernverband (BBV). Heuer konnten die Bauern vergleichsweise früh den ersten Spargel stechen.