Den Schwarzstorch hat der 61-jährige Sachbearbeiter im Dezernat Biotop- und Artenschutz des Staatlichen Amtes für Umwelt und Natur Lübz in Mecklenburg-Vorpommern zur Zeit im Fokus. Ihm hat er bereits ein Buch gewidmet. Sein Auftrag jetzt: Erfassung der brütenden Schwarzstörche, Empfehlungen erarbeiten für Schutz und Optimierung des Lebensraumes. Das Projekt der bayerischen Staatsforsten ist auf zwei bis drei Jahre angelegt und wird mitfinanziert über die Fachstelle Waldnaturschutz in Scheßlitz.