Jetzt machen die Verantwortlichen der Zukunftsenergie Nordostbayern (Zenob) ernst. Bis in sieben Jahren wird ein eigens gegründetes Tochterunternehmen in den Landkreisen Wunsiedel, Hof und Tirschenreuth Freiflächen-Photovoltaikanlagen in einer Größenordnung bauen, die ausreichen würde, rein rechnerisch die Haushalte der Halbmillionenstadt Nürnberg mit regenerativem Strom zu versorgen. „In jedem der drei Landkreise wollen wir 300 Megawatt Leistung installieren“, sagt Zenob-Geschäftsführer Marco Krasser im Gespräch mit unserer Zeitung.