Zeigt die Polizei zu wenig Einsatz? Partylärm: Anwohner sind genervt und verärgert

Anne Bürmann
 Foto: red

„Ruhestörung, Vandalismus und Kriminalität“ – Anwohner der Münzgasse und der Badstraße beschweren sich über rücksichtslose Partygänger und werfen der Polizei Desinteresse vor. Die weist den Vorwurf jedoch zurück.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ruhestörung, Vandalismus und Kriminalität nehmen immer mehr zu. Aber das scheint unsere Ordnungshüter nicht zu interessieren. Man sieht sie nicht in der Münzgasse“, schreibt ein Anwohner in einem Leserbrief an den Kurier. Die Münzgasse sei eine Straße, die die Partygänger nutzen, um zum Bayreuther Trichter und zur Rosenau in der Badstraße zu kommen. Deshalb fordert der Anwohner: „Kontrollstreifenfahrten der Polizei wären hier dringend notwendig und vielleicht abschreckend.“

124 Polizeieinsätze wegen Ruhestörung

Desinteresse will sich die Polizei nicht vorwerfen lassen: „Sie können versichert sein, dass die Polizeistreifen in den frühen Morgenstunden nahezu im Viertelstundentakt den Bereich Badstraße durchfahren. Aber es gibt noch keine gesetzliche Befugnis, Unterhaltungen in der Öffentlichkeit in allgemeiner Lautstärke zu unterbinden“, sagt Alexander Kollroß, Polizeihauptkommissar bei der Polizeiinspektion (PI) Bayreuth-Stadt, die gleich um die Ecke in der Werner-Siemens-Straße liegt. Hinzu kommt: Die Polizei unterliege einer Prioritätenliste. Das heißt, schwerwiegende Vorfälle wie Körperverletzungen und Verkehrsunfälle mit Verletzten haben Vorrang. Deshalb können die Beamten nicht immer gewährleisten, dass derartige Störungen unmittelbar bearbeitet werden.

Was die Anzahl der Lärmbeschwerden betrifft, sind Badstraße und Münzgasse eher unauffällig – das zeigen zumindest die Einsatzzahlen der Polizei. „Die Einsatzzahlen sind durchschnittlich, eher unterdurchschnittlich“, sagt Kollroß. In den letzten vier Monaten habe man in dem Bereich 24 Einsätze wegen Partygängern gehabt, davon zehn wegen Ruhestörung. Allein im Juli waren es im gesamten Stadtgebiet 124 Einsätze wegen Ruhestörung. An diesem Wochenende hat sich niemand über Lärm in der Badstraße beschwert, sagte ein Beamter der PI-Stadt am Sonntag auf Kurier-Anfrage.

Foto: Harbach


Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Montagsausgabe (20. August) des Nordbayerischen Kuriers.

Bilder