Marktredwitz/Augsburg - Wer Heizkosten sparen will, für den könnte Erdwärme eine sinnvolle Alternative sein. Nach einer Studie des Landesamtes für Umwelt (LfU), das in Hof eine Außenstelle hat, sinken die Kosten durch Geothermie immens. "Mit Erdwärme verringern sich die Heizkosten um bis zu 60 Prozent", sagte LfU-Präsident Albert Göttle am Donnerstag im oberfränkischen Marktredwitz bei der Präsentation der Untersuchung. Zugleich eröffnete Göttle die Ausstellung "Geothermie - Wärme aus der Erde". Die Schau ist bis zum 28. September im Historischen Rathaus zu sehen und informiert über erneuerbare Energietechnologien. Das LfU hat für die Studie der Mitteilung zufolge den Jahresenergieverbrauch von zwei Einfamilienhäusern mit Öl- beziehungsweise Erdwärme-Heizung verglichen. Eine dreiköpfige Familie verbrauchte 2000 Liter Öl - das kostete monatlich 108 Euro. Die andere Familie zahlte mit ihrer Erdwärmeheizung nur 35 Euro im Monat. dpa