Welterbe-Bewerbung Wikingerkultur muss nachgebessert werden

Eine Sammelbewerbung zur Wikingerkultur mit deutscher Beteiligung hat es im ersten Anlauf nicht auf die Unesco-Welterbeliste geschafft. Das Komitee der UN-Kulturorganisation forderte am Samstag in Bonn wesentliche Nachbesserungen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Deutschland ist mit dem Wikingerhandelszentrum Haithabu und den Verteidigungswällen des Danewerk in Schleswig-Holstein an dem Antrag beteiligt.

Unter der Federführung Islands waren sieben archäologische Denkmäler der Wikinger in fünf Ländern nominiert worden. Beteiligt an dem Antrag waren auch Norwegen, Dänemark und Lettland.

Der Internationale Denkmalrat ICOMOS hatte Bedenken geäußert, ob mit den sieben Stätten das gesamte Phänomen der Besiedlung und des Handels durch die Wikinger in Nordeuropa nachgewiesen werden könne. Letztlich sei das Konzept zu vage für ein so ehrgeiziges Projekt.

dpa

Autor