Nach langjähriger Planung beginnt mit dem Spatenstich am Mittwoch der Bau der zweiten Münchner S-Bahn-Stammstrecke. Das Milliardenprojekt soll den Verkehr auf der chronisch überlasteten Hauptstrecke durch die Innenstadt entlasten. 2026 sollen die ersten S-Bahnen durch den neuen, sieben Kilometer langen Tunnel rollen. Mit der zweiten Röhre soll die Kapazität der S-Bahn-Strecke in der Innenstadt fast verdoppelt werden. Zugleich soll die S-Bahn pünktlicher und weniger störanfällig werden. Die Kosten des Projekts werden auf rund 3,18 Milliarden Euro geschätzt.