Stadt Bayreuth: Zweiter Terminschalter

Gewohntes Bild in der Pass- und Meldestelle in Bayreuth. Wartezeiten sollen nun versuchsweise durch einen zweiten Schalter entzerrt werden. Archivfoto: Katharina Wojczenko Foto: red

Ab 1. Juli gibt es bei der Stadt Bayreuth im Bürgerservice einen zweiten Termin-Schalter. Das hat das Einwohner- und Wahlamt jetzt zunächst für die Probezeit von einem halben Jahr beschlossen, wie die Stadt Bayreuth mitteilt. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Terminreservierung erfolgt Online auf www.bayreuth.de. Dort kann der gewünschte Termin angegeben und gebucht werden. Dass dieser in Ordnung geht, erfährt er zum einen sofort nach Buchung auf der Internetseite durch einen Bestätigungsvermerk. Zusätzlich gibt's außerdem automatisch eine E-Mail, die den Termin nicht nur bestätigt, sondern auch darauf hinweist, welche Unterlagen für den Termin benötigt werden.

Je nach Anliegen errechnet das Terminierungsprogramm einen Bearbeitungszeitraum zwischen fünf Minuten (zum Beispiel für die Ausstellung einer Meldebescheinigung) und einer halben Stunde (zum Beispiel für die Beantragung eines Personalausweises).

Wichtig ist: Der gebuchte Termin findet dann an den extra eingerichteten Termin-Schaltern in Zimmer 311 im dritten Stock des Neuen Rathauses, Luitpoldplatz 13, statt und nicht im allgemeinen Schalterraum der Pass- und Meldestelle. Durch die Einrichtung des zweiten Terminschalters ändert sich auch der Raum für die Abholung der Personalausweise und Reisepässe. Diese können ab 1. Juli in Zimmer 307 (dem bisherigen Terminschalter) abgeholt werden. 

red

Mehr dazu:

Autor

Bilder