Spaenle stellt Pläne für Erinnerungsort an Olympia-Attentat vor

Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU). Foto: David Ebener/dpa Foto: red

Bildungsminister Ludwig Spaenle (CSU) stellt am Dienstag um 10 Uhr sein Konzept für den lang geplanten Erinnerungsort an das Münchner Olympia-Attentat vor. Der Plan sieht einen Neubau auf dem ehemaligen Olympiagelände vor.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Dort soll an die elf israelischen Sportler und einen bayerischen Polizisten erinnert werden, die 1972 bei den Sommerspielen während der Geiselnahme und dem anschließenden gescheiterten Befreiungsversuch ums Leben gekommen waren.

Spaenle will außerdem Vorgeschichte, Ablauf und Folgen des Anschlags darstellen. Den Löwenanteil der Finanzierung will die Staatsregierung tragen. Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hatte der israelischen Regierung die Errichtung eines Erinnerungsorts bei einem Besuch im Jahr 2012 zugesagt. Allerdings gestaltete sich die Standortsuche im ehemaligen Olympiadorf schwierig, weil Anwohner Einspruch erhoben.

dpa

Autor