Stefan Schick hat sich in die Sophienstraße verliebt, sagt er. Über seine Freundin Sabine Schulz, die früher das Café Kraftraum und eine kleine Galerie am Eingang zur Kämmereigasse hatte und seit einiger Zeit das Freudenherz betreibt, habe er die Sophienstraße kennen und lieben gelernt. Und schnell gemerkt, dass die Sophienstraße ein klein wenig ein Schattendasein in der Gunst der Kunden führe. "Die Sophienstraße wird im Vergleich zu anderen Straßen nicht so wahrgenommen", sagt Stefan Schick im Gespräch mit unserer Zeitung.