Der massive Mangel an Medizinern verursacht enorme Probleme bei der Versorgung der Bevölkerung. Das beginnt bei den Hausärzten, erstreckt sich über die Kliniken und trifft inzwischen auch den Rettungsdienst enorm – besonders spüren das die Menschen auf dem Land wie im Landkreis Wunsiedel. Schon immer dauert es hier länger als in der Stadt, bis die Notärzte abgelegene Orte erreichen. Doch dieses Problem könnte sich bald noch ausweiten: Die 300 Seiten starke Notarztstudie des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement (INM) des Uniklinikums München schlägt vor, die Standorte Selb und Wunsiedel zu schließen und stattdessen einen neuen Standort in Marktleuthen zu installieren. Voraussetzung für alle vorgeschlagenen Reformen sei aber die Einführung von Telenotärzten, heißt es in der Untersuchung.