Die Tiere im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gelten als standorttreu. Wölfe sind streng geschützt. Zwei weitere standorttreue Rudel gibt es im Bayerischen Wald, darüber hinaus auch im Veldensteiner Forst in Oberfranken, in der Röhn, auf dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr sowie seit diesem Sommer auch ein standorttreues Einzeltier in den Allgäuer Alpen. Fast wöchentlich werden auch anderenorts in Bayern Wölfe gesichtet, zuletzt unter anderem in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein. Laut LfU leben in Deutschland seit 1996 wieder Wölfe. Seitdem habe es keinen Angriff auf Menschen gegeben. In der Regel reagierten Wölfe beim Anblick von Menschen vorsichtig und zögen sich zurück.