Neue Anlaufstelle inMünchen für jugendliche Flüchtlinge

Der Caritas-ALVENI-Sozialdienst für Flüchtlinge eröffnet am 17. August im Münchner Stadtteil Schwabing eine Aufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Gebäude der ehemaligen Fachakademie für Sozialpädagogik dient als sogenannte Clearingstelle und bietet Platz für 58 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, wie der katholische Wohlfahrtsverband am Montag mitteilte. Nach einer Aufenthaltsdauer von etwa zwei bis drei Monaten sollen die Jugendlichen in eine für ihren Förderbedarf geeignete Jugendhilfsmaßnahme weitergeleitet werden.

Das Haus soll den jungen Menschen die Möglichkeit bieten, nach zum Teil lebensgefährlicher und oft jahrelanger Flucht zur Ruhe zu kommen, wie es in der Mitteilung heißt. Sie könnten dort ihre Asylanträge stellen, zudem werde geklärt, welchen Hilfebedarf die Jugendlichen hätten und wie die Weichen weiter gestellt würden.

Bereits am 14. August veranstaltet ALVENI in der neuen Einrichtung, Hiltenspergerstr. 82 a, von 14 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür, bei Anwohner und Interessierte mit Betreuern und Führungskräften der Caritas ins Gespräch kommen können.

kna

Autor