Meldestelle: Gratis-Wlan für die Wartezeit

Von Katharina Wojczenko
 Foto: red

Die Pass- und Meldestelle der Stadt Bayreuth reagiert auf die langen Wartezeiten in der Behörde. Nein, nicht mit mehr Personal. Sondern mit kostenlosem WLAN. Eine Glosse.  

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Es klingt wie ein Scherz, ist aber wahr: 60 Minuten Wlan kosten fünf Euro. Und zwar nicht in einem Servicewüsten-Hotel in Hintertupfing, sondern in der „Internet Lounge“ der Cebit in Hannover, einer der weltweit wichtigsten Messen für Digitalisierung. Fairerweise darf man nicht unterschlagen, dass jeder Besucher drei Stunden gratis ins Netz darf. Weil dieses danach abgedreht wird, lacht sich die Internetgemeinde trotzdem schlapp über das „Global Event for Digital Business“.

Das knausrige Hannover sollte sich an Bayreuth ein Beispiel nehmen. Die Stadtverwaltung hat jetzt in der Pass- und Meldestelle eine neue Dienstleistungs-Ära eingeläutet. Sie besteht aus zwei Säulen, teilt die Stadt mit: 1. Rathaus-TV mit Meldungen aus Rathaus, Bürgerservice, aber auch Tourismus, Kultur und Freizeit sowie Wirtschaft und Forschung. Dazu Schikanen wie Veranstaltungstipps, Wettervorhersage und Webcam.

2. kostenloses Wlan. Begründung: Nicht nur zu Semesterbeginn oder an Brückentagen kämpfe die Pass- und Meldestelle mit dem Andrang. „Um den Besuchern die Wartezeit angenehmer zu gestalten, hat das Einwohner- und Wahlamt eine Service-Offensive gestartet.“ Die gute Nachricht zwischen den Zeilen: Länger als eine Stunde muss man sicher nicht warten. Denn dann endet das Gratis-Wlan.

 

 

Das sind die Preise der "Visitor's Lounge" auf einer der weltweit wichtigsten Messen für Digitalisierung. Grundsätzlich...

Posted by tagesschau on  Tuesday, March 15, 2016

Bilder