Da kommt man schon ins Grübeln. Es gibt also Dinge, die dürfen nicht einmal die Mitglieder des höchsten parlamentarischen Gremiums, des Bundestages also, erfahren. Der Bundessicherheitsrat entscheidet ohne parlamentarische Kontrolle über Fragen der Sicherheitspolitik der Bundesrepublik. Diesen "Rat der Weisen", bestehend auf neun Mitgliedern des Kabinetts, gibt es seit Konrad Adenauer. Und gerade jetzt, wo der geheime Club in geheimer Sitzung über die Geheimsache "Panzerlieferung an Saudi-Arabien" entschieden hat, stellt sich die Frage, ob das alles so akzeptiert werden sollte. Wenn das gewählte Parlament eines Landes derart ausgebremst werden kann, darf man ruhig von einer Demokratie mit Abstrichen sprechen.