Mehrere Einbruchsversuche in Bayreuth

Symbolfoto: dpa Foto: red

Unbekannte Einbrecher haben in den Abendstunden des Dienstags und im Verlauf des Mittwochs versucht, in mehrere Wohngebäude in den Stadtteilen Sankt Georgen und Birken einzudringen. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Einbrecher scheiterten bei allen Versuchen und machten keine Beute.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. In der Königsbergstraße wollten die unbekannten Täter zwischen Dienstag, 22.30 Uhr, und Mittwoch, 12.30 Uhr, eine Eingangstür zu einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses aufhebeln. Zwar gelangten die Unbekannten nicht ins Wohnungsinnere, dennoch verursachten sie einen Schaden von mehreren hundert Euro.

Im Stadtteil Birken waren die Einbrecher vermutlich in der Nacht zum Mittwoch in der Birkenstraße unterwegs und wollten dort in ein Reihenhaus eindringen. Gegen 7 Uhr stellte der Bewohner Beschädigungen in Form von Hebelspuren an seiner Haustür fest und verständigte die Polizei.

Einbrecher wecken Ehepaar

Kurz vor 1.45 Uhr riss ein Geräusch ein Ehepaar in der Friedensstraße aus dem Schlaf. Hier schafften es die Einbrecher, über eine aufgehebelte Haustür in das Einfamilienhaus zu gelangen. Als die Eheleute nachschauten, fiel die Tür ins Schloss und die Einbrecher entkamen unerkannt. Auch hier gingen die Diebe leer aus, hinterließen jedoch einen nicht unerheblichen Sachschaden.

Zwischen 6.45 Uhr und 13.10 Uhr versuchten die Einbrecher die Haustüre eines Doppelhauses in der Pommernstraße gewaltsam zu öffnen. Allerdings scheiterten die Unbekannten und gelangten nicht ins Objekt.

In der Zeit von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr benutzten die Täter wieder ein Hebelwerkzeug, um sich über die Hauseingangstür Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Schlegelstraße zu verschaffen. Allerdings blieb auch hier der Erfolg für die Diebe aus und sie mussten unverrichteter Dinge die Flucht antreten. Bei den Einbrüchen im Stadtteil Birken entstand ein Gesamtsachschaden von über 1.000 Euro.

Polizei sucht Zeugen

Das Fachkommissariat für Eigentumsdelikte der Bayreuther Kriminalpolizei schließt einen Zusammenhang zwischen den aktuellen und zurückliegenden Taten nicht aus. Aufgrund jüngst bekannt gewordener Fälle bittet die oberfränkische Polizei insbesondere im Stadtgebiet Bayreuth um erhöhte Aufmerksamkeit. Wer verdächtige Wahrnehmungen macht, möge über den Notruf 110 die Polizei verständigen. Hinweise nimmt die Kripo Bayreuth unter der Telefon. 0921/506-0 entgegen.

Mittlerweile geht die Polizei von insgesamt sieben Einbrüchen in den Birken aus. Zweimal entwendeten die Täter Geld.

red

Autor

Bilder