„Lass uns tanzen“ Vier Tage Afrika-Karibik-Festival auf dem Stadtparkett

 Foto: red

Ein bewährtes Konzept an einem neuen Platz in der Innenstadt: Musik aus Afrika und der Karibik, dazu traditionelle Speisen aus diesen Regionen der Welt und ein Markt, der einem Basar gleicht. 

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das Afrika-Karibik-Festvial, organisiert vom Verein Bayreuth Event- und Festival, wird von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. Juli, Anziehungspunk auf dem Stadtparkett sein. Vier Tage lang wird gefeiert: „Wakadjo – lass uns tanzen“ heißt das Motto.

Los geht es am Donnerstagabend ab 20.30 Uhr mit einem Konzert der Gruppe Teriba, afrikanischer Frauenpower aus Benin, und Gabriela Mendes & Conjunto Creole aus Kap Verde.

Am Freitag gibt es den ganzen Tag über Tanz und Musik. Höhepunkt ist um 21 Uhr das Konzert mit Bassekou Kouyate & Ngoni ba Ngoni Wizards aus Mali.

Auch am Samstag wird weiter getanzt und gefeiert. Eine Fusion von afrikanischer Musik mit Afro-Jazz gibt es ab 18 Uhr mit La Fanfare Eyonle. Um 19 Uhr sind alle zum Mitmachen aufgefordert, wenn es heißt: Bayreuth tanzt Zumba. Ob die Bayreuther den größten Zumba-Tanz schaffen? Ab 20 Uhr spielt auf der Bühne auf dem Stadtparkett die Gruppe Mi Solar Salsa, Timba und Latin Jazz.

Einen Höhepunkt des Festivals kündigen die Veranstalter ebenfalls für Samstag ab 18.30 Uhr in der Passage des ehemaligen Reichshof-Kinos. Dort wird der Nollywood-Film „Sinners in the House“ gezeigt. Der afrikanische Schauspieler und Regisseur Isaac Izoya wird anwesend sein.


Den ausführlichen Artikel lesen Sie in der Wochenendausgabe (14./15. Juli) des Kuriers.

Foto: red

Autor

Bilder