Oberfranken - Ein Gastronomie-Führer ohne die selbst ernannte Genussregion Oberfranken? Gibt es das? Seit September ist der Genussführer von Slow Food Deutschland auf dem Markt, der sein Vorbild im mittlerweile legendären italienischen Osterienführer von Slow Food hat. Die deutsche Version listet erstmals 300 Gasthäuser von der Nordsee bis zum Alpenland auf - aus Oberfranken allerdings ist kein einziges kulinarisches Kleinod dabei. Und das, obwohl der Initiator des Slow-Food-Genussführers, Wieland Schnürch, 13 Jahre in Naila verbracht hat.