Kulmbachs Geburtstag Der Landkreis im Wandel der Zeit

Werner Reißaus

Vor 50 Jahren wurden die damaligen Landkreise Kulmbach und Stadtsteinach zusammengelegt. Zum Geburtstag gab es einiges zu sehen, zu erfahren und zu erleben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Das sonnige Herbstwetter meinte es am Samstag gut mit dem Jubilar, dem Landkreis Kulmbach. 50 Jahre alt ist der geworden und beging das mit einem „Tag der offenen Tür“.

Im Jahr 1972 waren die ehemals selbstständigen Landkreise Kulmbach und Stadtsteinach zusammengelegt worden. Dazu gab es ein umfangreiches Programm, das gut angenommen wurde – angefangen von der Präsentation der Einsatzfahrzeuge des Landkreises im Katastrophenschutz, der Abfallentsorgung und der Straßenmeisterei bis hin zu Infoständen mit vielfältigen Beratungsangeboten. Dazu gehörten die Energie- und Klimaschutzberatung, die Integrationsbegleitung und die Beratung zum Betreuungsrecht und den Tipps gegen Lebensmittelverschwendung.

Gut frequentiert waren auch Fachvorträge und die Vorstellung verschiedener Projekte, wie der Gesundheitsregion plus, dem Radverkehrskonzept des Landkreises und dem ÖPNV-Bereich. Auf große Resonanz stieß auch die Fotoausstellung „Der Landkreis Kulmbach im Wandel der Zeit“ vom Stadtsteinacher Fotografen Klaus Rössner. Schließlich konnten die Besucher auch einen Blick in den neuen Erweiterungsbau des Beruflichen Schulzentrums werfen und erhielten auch Baustellenführungen und im Medienzentrum konnte nach historischen Aufnahmen aus dem Landkreis gestöbert werden.

Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Kulturpreisträger des Landkreises – der Musikverein Thurnau und die Stadtkapelle Kulmbach. Im Unterhaltungsprogramm war auch Rüdiger Baumann vom Theater „Das Baumann“ mit von der Partie, der mit einem lustigen Sketch die Besucher anzog. Nicht zu vergessen ist auch das umfangreiche Kinderprogramm, das vom Kreisjugendring angeboten wurde. Landrat Klaus Peter Söllner zog ein zufriedenes Fazit: „Wir waren mit unserem Herrgott im Bunde bei Sonnenschein und am Nachmittag mit 18 Grad. Aus meiner Sicht hat sich unser Landkreis sehr gut präsentiert.“

Bilder