Kulmbach - Für den Schulleiter des Kulmbacher Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums stand fest: Die Arbeiten, die die diesjährigen Abiturienten im Rahmen des Seminars "Physische Geographie des Heimatraums" erstellt haben, sind zu wertvoll, um in den Archiven der Schule zu verstauben, oder, um irgendwann vernichtet zu werden. Deshalb regte Horst Pfadenhauer an, eine hauseigene Reihe der "Schriften zur Heimat- und Landeskunde" binden zu lassen und diese auch der Öffentlichkeit zur Einsicht zur Verfügung zu stellen. Gesagt, getan.