WWG-Schulleiter Hans-Dieter Sippel und Thomas Zimmer, Präsident der Handwerkskammer (HWK) für Oberfranken, sind sich einig. Die Wahrnehmung des Handwerks ändert sich auch bei Gymnasiasten und deren Eltern. „Das Handwerk hat heute so viel zu bieten, auch dort werden die Aufgaben immer anspruchsvoller“, sagte Sippel im Gespräch mit dem Kurier. Es gebe Jugendliche, die nach einer breiten Allgemeinbildung am Gymnasium etwas Praktisches lernen wollen: „Auch denen wollen und müssen wir als Schule ein Angebot machen.“