Komplizierter Unfall in Ranna In parkendes Auto und Stromkasten gekracht

red
Zu einem recht komplizierten Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Ranna und Neuhaus am Montagnachmittag ausrücken. Foto: Feuerwehr Ranna

Zu einem recht ungewöhnlichen Unfall wurden die Feuerwehren Ranna und Neuhaus am Montag gegen 16 Uhr in die Birkenstraße gerufen. Ein ortsfremdes Auto war am Ende der Straße in einen Stromverteilerkasten und in ein dort parkendes Auto gekracht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ranna - Die Feuerwehr stellte fest, dass das Auto direkt auf dem Stromverteiler zum Stehen kam, der noch unter Strom stand. Die Fahrerin saß im Auto und konnte es deshalb auch nicht verlassen. Zusammen mit dem Helfer vor Ort (HvO), Roland Löb, und dem Einsatzleiter, stellvertretendem Kommandanten Jan Albersdörfer, wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Bayernwerk verständigt.

Die Fahrerin wurde zwischenzeitlich vom HvO und vom Rettungsdienst betreut. Wegen des Zustands der Fahrerin, der sich im Verlauf weiter verschlechterte, konnte man davon ausgehen, dass der Unfall durch einen medizinischen Notfall verursacht wurde.

Zusammen mit dem Notarzt entschied man sich deshalb für eine sogenannte Crash-Rettung. Die Neuhauser Wehr zog das Auto per Seilwinde vom Stromkasten weg, sodass die Fahrerin sicher geborgen werden konnte. Die Feuerwehrkameraden leuchteten den Landeplatz am Fußballplatz für den Rettungshubschrauber und die Einsatzstelle zur Absicherung für die Bayernwerkmitarbeiter aus. Nach dem Unfall waren Teile von Ranna für einige Stunden ohne Strom. Kurz nach 20 Uhr war die Stromversorgung wieder hergestellt, und die Freiwilligen konnten nach circa vier Stunden abrücken.

Bilder