Wer mit der Natur lebt und wer von der Natur lebt, der wird sie zwangsläufig schützen wollen. Einfach ist das leider nicht. Unsere Natur ist heute als Kulturlandschaft in hohem Maße vom Menschen geprägt. Dass zum Beispiel fast flächendeckend in der Flur die Hecken fehlen, wirkt sich massiv aus. Der Boden erodiert. Wind weht den fruchtbaren Humus fort. Das Nahrungsangebot für die Tierwelt wird immer dürftiger. Gleichzeitig fehlen Rückzugsflächen für das scheue Wild. Hinzu kommt die Klimakrise, die den geschwächten Wald mit voller Härte trifft. Die Zeit zum Handeln ist gekommen.