Kein „Tristan“ im Museums-Kino

Die Popcorn-Maschine bleibt kalt im Museumscafé, der Beamer bekommt doch keinen Einsatz: Die Übertragung von "Tristan und Isolde" im Kino des Richard-Wagner-Museums entfällt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Tristan und Isolde“ gucken, die neue Inszenierung von Katharina Wagner, mit Christian Thielemann am Pult, und das an einem der historischen Wagner-Orte überhaupt – das wäre was gewesen: Wie das Richard Wagner Museum Bayreuth mitteilt, machte die Rechtslage diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung. Die für Samstag, 8. August, vorgesehene Übernahme der TV-Übertragung von „Tristan und Isolde“ von den Bayreuther Festspielen im Museumskino ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich und muss entfallen.

Offenbar hatte es das Museum versäumt, zuvor die Gesetzeslage für öffentliche Aufführungen von Sendungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten zu klären. Nähere Auskünfte waren gestern weder Museumsleiter Sven Friedrich noch bei 3Sat zu erhalten. Wer die Inszenierung auf Großbild sehen will: Am Freitag überträgt das Cineplex die Oper Tristan und Isolde live und ist damit eines von 120 Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz.  we

Autor