Marktleuthen - Dass der Inhalt der Chipstüte vorher einmal eine Kartoffel war, muss man vielen Kindern bestimmt nicht erklären. Was es mit einem der wichtigsten Sattmacher auf unserem Speisezettel auf sich hat, lernt der oberfränkische Nachwuchs schon in der Grundschule. Die ökologische Bildungsstätte in Hohenberg hat ein „Kartoffelprojekt“ aus mehreren Lerneinheiten ins Leben gerufen, bei denen die Kinder im Unterricht durchnehmen, woher die Kartoffelpflanze kommt, wie sie nach Europa gelangte, welche Sorten es gibt und was man alles daraus machen kann. Zusätzlich schauen sich die Kinder draußen in der Natur und auf den Feldern an, wie und wo Kartoffeln wachsen.