Im Dutzend einfach schöner Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ versteigert Gemälde

Von
Gemeinsam haben sie das farbenfrohe Werk, das jetzt zur Versteigerung steht, geschaffen. Von links: Claudia Mehl-Schubert, Natalia Plietsch, Evelin Lochschmidt, Barbara Kern, Karin Horosz, Angelika Schneider und sitzend Sigrid Födisch. Quelle: Unbekannt

BAYREUTH. Schönes in die Welt zu bringen, das ist das Ziel der freien Künstlergruppe Art-Schmiede, die im Sommer 2000 auf Initiative von Oliver und Natalia Plietsch gegründet wurde. Zur Zeit gehören ihr 13 Mitglieder an, die sich nun eine besondere Aktion zugunsten der Kurier-Stiftung "Menschen in Not" ausgedacht haben.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Vor einem Jahr wurde die Idee geboren, ein Gemeinschaftswerk zu schaffen. Eine Leinwand mit zwölf Teilen, auf der jeder Künstler seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte. Entstanden ist ein stattliches Werk, das zur Zeit noch im Café Zollinger, dem regelmäßigen Treff der Gruppe hängt, und jetzt ein neues Zuhause sucht.,

Das Kunstwerk hat ein Jahr gebraucht

„Bei unseren Treffen im zweimonatigen Rhythmus haben wir immer wieder beraten, wie wir für die Stiftung „Menschen in Not“ einen Beitrag leisten könnten,“ erklärt Oliver Plietsch. „Die eine Variante war, dass jeder ein eigenes Bild für eine Versteigerung zur Verfügung stellt. Aber hier war die Befürchtung, dass vielleicht nicht alle Werke einen Bieter finden würden. Wir wollten, dass die Gruppe als Ganzes ein Werk erstellt und spendet.

Und so kam es zu der Idee, auf einer Leinwand zwölf Teile zu bemalen, die jeder Künstler individuell gestalten konnte. Es sollte die Kreativität jedes einzelnen Künstlers gefordert werden. Und das ist uns hervorragend gelungen. Die Bemalung hat ein Jahr lang gedauert.“

Ausstellung im Café Zollinger

Alle zwei Monate organisieren die Künstler im Café Zollinger eine Gemeinschaftsausstellung oder präsentieren einzelne Werke in der Glenk-Passage. Immer unter einem neuen Motto. Beim nächsten Treffen wird das Thema für die neue Ausstellung gleich festgelegt.

Am großen Gemeinschaftswerk, das ab sofort versteigert wird, haben sich folgende Künstler beteiligt: Karin Horosz, Barbara Kern, Andreas Eyßer, Angelika Schneider, Hildegard Frederking, Claudia Mehl-Schubert, Olga Gladun, Olga Snitko, Natalia Plietsch, Sigrid Födisch, Gerhard Wälde (Gründungsmitglied), sowie Marlis Pöhlmann, die bereits verstorben ist.

Info: Mindestgebot für das Gemälde: 300 Euro. Wer sich an der Versteigerung beteiligen möchte, schickt eine mail mit seinem Angebot an christine.hoellerer@nordbayerischer-kurier.de Der Erlös geht an die Stiftung „Menschen in Not.“ Wer sich das Gemälde anschauen möchte: es hängt derzeit im Café Zollinger.

Autor

Bilder