Hollfelder Prunksitzung: Keine Angst vor vollem Haus Junge Tanzmariechen fiebern ihrem großen Auftritt entgegen

Von Thorsten Gütling
Frech wie Oskar: Madlen Weißhäupl (links) und Katharina Stein sind heute Abend nicht nur die bekanntesten sondern auch die mutigsten Kinder der Stadt. Auf der Hollfelder Prunksitzung haben die Tanzmariechen vor 500 Zuschauern ihren großen Auftritt. Foto: Gütling Foto: red

Mutig sind sie beide. Aufwendig geschminkt auch. Und natürlich tierisch aufgeregt. Die beiden Tanzmariechen Madlen Weißhäupl (7 Jahre) und Katharina Stern (8) sitzen an den Biertischen in der Hollfelder Stadthalle und fiebern ihrer Generalprobe entgegen. Dick eingepackt in Dreispitz und Uniformjacke, darunter Petticoat und Strumpfhose üben sie für ihren großen Auftritt vor 500 Leuten. Wenn am Samstagabend die Prunksitzung über die Bühne geht, sind sie die bekanntesten Kinder der Stadt.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Sie erzählen, warum sie sich trotz Aufregung auf ihren großen Einsatz freuen: Weil sie in der Minigarde tanzen seit sie drei sind, so einfach ist das. Und weil sie bei der Prunksitzung in Bad Berneck, ihrem ersten großen Auftritt vor wenigen Wochen, Blut geleckt haben.

Wahnsinnig stolz

Dass sie sich gerne herausputzen, mit Zöpfen, Wimperntusche und Rouge, wie es Mädchen eben tun, und dass ihre Schulfreundinnen wahnsinnig stolz auf sie sind, gehört bestimmt auch dazu. Die beiden Mädchen lachen viel und verstecken dennoch verschämt ihrer Hände im Schoß. Sie beginnen langsam zu schwitzen, sagen sie, weil sie so dick angezogen sind. Vielleicht wollen sie auch einfach nicht mehr reden sondern endlich loslegen.

Die Einmarschmelodie erklingt und die beiden stapfen Hand in Hand zwischen den Tischen und Stühlen hindurch zur Bühne. Ein kleiner Knicks, dann wird es ernst. Statt Marschmusik und Polka schallt ein Potpourri aus Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg Melodien durch die Halle. Jede Menge Räder werden geschlagen, mal beidarmig, mal einarmig, Spagate werden gemacht und die Füße bis zum Kopf gehoben. Beinführung nennt man das, erklärt Trainerin Clarissa Kolb stolz.

Federn in der Luft

Unterdessen fliegt die ein oder andere Feder, die sich vom Dreispitz gelöst hat, durch die Luft. Dann ist das gefürchtete Doppelrad an der Reihe. Vor dem, sagen Madlen und Katharina, haben sie den größten Respekt. Während Madlen leicht in die Knie geht, muss Katharina das Rad zwischen Madlens Beinen machen. Dann wird getauscht. In der Generalprobe geht alles glatt. Die Erleichterung ist den Tanzmariechen anzusehen, der spontane Zwischenapplaus der Hollfelder Faschingsgesellschaft ist ihnen sicher. Kurz darauf stehen sie Rücken an Rücken und verschränken frech wie Oskar die Arme vor der Brust. Wieder Applaus, der dreiminütige Tanz ist geschafft.

Jetzt hat nur noch die Trainerin etwas zu beanstanden: Die Bühne könnten sie noch besser ausnutzen, sagt Clarissa Kolb. Madlen und Katharina hören das aber schon gar nicht mehr. Hand in Hand, mit großen Schritten und mit breiten Grinsen geht es einmal quer bis ans andere Ende der Halle.


Die Prunksitzung der Hollfelder Faschingsgesellschaft beginnt Samstagabend um 20 Uhr in der Hollfelder Stadthalle, Oberes Tor 20. Die Vorstellung ist bereits restlos ausverkauft. Am Sonntag findet um 14 Uhr an gleicher Stelle die Kinderprunksitzung statt. Karten gibt es am Eingang der Stadthalle. Kinder zahlen 2 Euro, Erwachsene 3 Euro.