Bei bestimmten Lebensmitteln sind sie schon lange Garant für regionaltypische Güter und Produktionsschritte: die Symbole für geschützte Ursprungsbezeichnungen und geschützte geografische Angaben. Die Hofer Rindfleischwurst gehört ebenso dazu wie das Bamberger Hörnla, Fränkischer Spargel oder die Thüringer und die Nürnberger Rostbratwürste. Allein für Deutschland listet die Europäische Kommission 186 Produkte auf, die einen besonderen Schutz genießen, weil sie typisch für eine ganz bestimmte Region sind oder auf eine ganz bestimmte Art und Weise produziert werden.