Gewaltiges Nachbeben erschüttert Nepal

Die Karte über das Erschütterungsgebiet am Dienstag. Foto: dpa Foto: red

Wieder hat ein starkes Erdbeben in Nepal Menschen in Panik versetzt. Das Deutsche Geoforschungszentrum in Potsdam gab die Stärke mit 7,2 an. Bei dem Beben am 25. April waren allein in Nepal mindestens 8100 Menschen ums Leben gekommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

17 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Nepal hat ein weiteres gewaltiges Beben den Himalaya erschüttert. Nach Angaben des Deutschen Geoforschungszentrums in Potsdam hatte das Beben am Dienstag die Stärke 7,2. Das Epizentrum lag demnach nur wenige Dutzend Kilometer östlich der Hauptstadt Kathmandu. Korrespondenten der Deutschen Presse-Agentur berichten, dass die Menschen in Panik auf die Straße rannten. Alle Telefonverbindungen in Kathmandu funktionierten zunächst nicht.

Das Epizentrum des Bebens vor zweieinhalb Wochen, das die Stärke 7,8 hatte, lag westlich von Kathmandu. Nach Angaben der Behörden waren dabei allein in Nepal mindestens 8100 Menschen ums Leben gekommen. Mindestens 100 Menschen starben im benachbarten China und Indien. Auch das gewaltige Nachbeben war bis in die indische Hauptstadt Neu Delhi zu spüren.

Bei dem Beben am 25. April waren fast eine halbe Million Häuser in Nepal zerstört oder schwer beschädigt worden. Millionen Nepalesen leben derzeit in Zelten und sind auf Nahrungsmittellieferungen angewiesen. Nach UN-Angaben ist etwa ein Viertel der Bevölkerung des armen südasiatischen Landes betroffen.

Nepal liegt auf der Stelle, wo sich die Indische in die Eurasische Platte schiebt. Deswegen kommt es immer wieder zu schweren Erdbeben. Bei dem neuen Beben war zunächst von Stärke 7,4 die Rede.

dpa

Autor