Es war ein wahrer Schnellschuss des Kreisjugendamts, das nun neue Wege geht. In Zusammenarbeit mit der Caritas wurden drei Sprachmittler eingestellt, die seit vergangenem Monat in den gut fünfzig Betreuungseinrichtungen helfen, wenn die Sprache ein Hindernis im Umgang mit Flüchtlingsfamilien ist. Eine weitere Hürde für die Integration ist genommen. Erst kurz vor der Sommerpause hat der Freistaat ein Programm aufgelegt, mit dem solche Projekte gefördert werden können.