Fest lockt 3000 Besucher Gesamtschule Hollfeld feiert 40-jähriges Bestehen

Von Maximiliane Rüggeberg

Die Gesamtschule Hollfeld gibt es seit 40 Jahren. Grund genug für ein großes Fest. Der Parkplatz der Schule ist an diesem sonnigen Samstagnachmittag so proppenvoll, dass Nachzügler Schwierigkeiten haben, überhaupt noch irgendwo ihr Auto abzustellen. Selbst in den Seitenstraßen stehen die Fahrzeuge dicht an dicht. "3000 bis 4000 Besucher werden das wohl sein", sagt die Rektorin Christiana Scharfenberg. "Einfach überwältigend."

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Gut die Hälfte davon tummelt sich auf dem Schulhof. Kinder erklimmen jauchzend die aufgebaute Kletterwand, toben sich beim Parcours aus und fahren Bobbycar um die Wette. Die Schlange vor dem Würstchenstand wird jede Minute länger. Wer etwas zu trinken haben möchte, muss ebenfalls warten.

Peter Grasser (53) und seine Tochter Marina (5) hatten Glück, vor ihnen auf dem Tisch stehen bereits zwei gekühlte Getränke. Marina muss vorsichtig das Glas ansetzen, um ihre Schminke nicht zu verwischen. Ganze zehn Minuten musste die Kleine stillhalten, um sich in ein Tier zu verwandeln. "Ich bin eine Maus", sagt sie und zeigt auf ihre schwarze Nase und die Ohren aus Kajal. Ihr Vater lacht. "Was für ein hervoragendes Fest", sagt er. "Die Gesamtschule ist wirklich eine Perle für Hollfeld." Die Einnahmen des Festes kommen der Renovierung der Schulbibliothek zugute.


Den ausführlichen Bericht lesen Sie in der Montagsausgabe (10. Juni) des Nordbayerischen Kuriers.

Fotos: Harbach

Bilder