"Es geht in Richtung Funk" Mehrere Interessenten für den Schneebergturm

Von Andreas Gewinner
Schneeberg Film Fichtelberger aus der Luft von Michael Jahreis foto: nk Foto: red

Die Nutzungsmöglichkeiten sind extrem eingeschränkt, trotzdem gibt es mehrere Interessenten für Nordbayerns höchst gelegene Immobilie, die ehemalige Bundeswehranlage auf dem Schneeberg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Hans-Peter Fehr von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Hauptstelle München, sprach auf Nachfrage von aktuell "zehn näheren Interessenten", von denen einige auch das Areal schon persönlich in Augenschein genommen haben. Und was hätten die vor auf dem Schneeberg? "Es geht in Richtung Funk", so Fehr.

Auch bisher wird der Turm selbst als Funkstation genutzt, er ist langfristig an Vodafone vermietet. Der Mobilfunkbetreiber kümmert sich auch um den Unterhalt des Turms. Maßgabe bei einer künftigen Nutzung ist, dass es zu keinem großen Besucherverkehr kommt. Die Schneebergspitze ist Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und Tierarten.

Als die Verkaufsbemühungen mit dem aktuelle laufenden Gebotsverfahren bekannt wurden, meldeten Naturschützer und Fichtelgebirgsverein Bedenken an. Außer dem Turm stehen einige Nebengebäude aus den 60er und 80er Jahren, die teils abhörsicher gebaut wurden, zum Verkauf. Anders als beim Turm werden diese Gebäude "eher nicht mehr geheizt", so Fehr auf Nachfrage.

Bilder