Erfrischung für die heißen Tage Kinderleicht: Limonade selbst machen

Von Ulrike Sommerer
Man braucht nicht viel, um sich eine köstliche Limonade für heiße Sommertag selbst zuzubereiten. Im Kinder-Kurier erklären wir, wie das geht. Foto: Ulrike Sommerer Foto: red

Na also, geht doch! Der Sommer kann, wenn er will. Was braucht man jetzt ganz dringend? Genau: Ein erfrischendes Getränk. Ganz lecker ist jetzt zum Beispiel eine selbst gemachte Limonade. Im Kinder-Kurier erklären wir, wie das geht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Man braucht:
100 ml heißes Wasser
750 ml kaltes Wasser
vier Zitronen
50 Gramm Zucker
eine Prise Salz
nach Belieben Eiswürfel und Kräuter

So geht’s
Den Zucker in heißem Wasser auflösen. Rühren, bis das Wasser klar ist. Dann ist der Zucker komplett gelöst. Die Zitronen werden ausgepresst. Zitronensaft und Zuckerwasser miteinander vermischen, mit kaltem Wasser aufgießen. Wir haben dafür Mineralwasser genommen – was keine so gute Idee war. Es hat geschäumt, wie verrückt! Also lieber Leitungswasser nehmen. Noch eine Prise Salz dazu, sonst wird die Limonade schnell bitter.

Wer es richtig erfrischend mag, gibt noch Eiswürfel dazu.

Die Limonade kann man noch mit Kräutern aromatisieren. Gut geeignet ist zum Beispiel Zitronenmelisse oder auch Minze. Es gibt sogar eine extra Limonadenpflanze, mit deren Blättern Wasser Geschmack bekommt. Die Kräuter werden gewaschen und dann einfach mit in die Karaffe, in die die Limonade gefüllt wird, gegeben. Das sieht nämlich auch noch richtig hübsch aus.

Info: Die Idee zum Limonade machen stammt aus dem Buch „Nichts wie raus!“ von Susanne Oswald. Es ist im Verlag Thorbecke erschienen und kostet 19,99.

Bilder