Im Jahr 2016 sind in Deutschland knapp 1000 Ehen weniger geschieden worden. 162.397 Fälle bedeuten einen Rückgang von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. 2015 waren es bereits 1,7 Prozent weniger. Der Trend zur längeren Dauer staatlich geschlossener Ehen setzt sich weiter fort. Die Ehen hatten im Durchschnitt 15 Jahre bis zur Scheidung bestanden, wobei etwa jede sechste Scheidung (15,6 Prozent) sogar erst nach mehr als 25 gemeinsamen Jahren erfolgte. 1991 waren Ehen dagegen nach durchschnittlich nur 11 Jahren und 9 Monaten geschieden worden.