Diskussionen im Gemeinderat dauerten bis in den späten Abend Weidenberg: Wasserpreis steigt auf 2,21 Euro

Von Martina Bay
Über den Wasserpreis diskutiert der Markt Weidenberg schon seit 2008. Foto: Archiv Foto: red

Wasser wird in Weidenberg teurer. Der Wasserpreis steigt von 1,85 Euro auf 2,21 Euro. Der Gemeinderat entschied sich am Montagabend für die Finanzierung über die Gebühr und nicht für die Finanzierung über Beiträge. Jetzt müssen nicht nur die Grundstückseigentümer zahlen, sondern jeder, der Wasser bezieht.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

"Es wurde für alle eine verträgliche Lösung gefunden", sagte Bürgermeister Hans Wittauer (FWG). Zukünftig kostet die Gemeindebürger aus dem Markt Weidenberg der Kubikmeter Wasser 2,21 Euro. Vorher waren es 1,85 Euro. Die SPD wollte in der gestrigen Sitzung eigentlich nicht über den Wasserpreis abstimmen, sondern sich vorher noch in der Fraktion beratschlagen und die Entscheidung vertagen. Dieser Antrag wurde jedoch mit neun zu acht Stimmen abgelehnt.

4,85 Millionen Euro wurden bereits über Beiträge finanziert

In der gestrigen Gemeinderatssitzung ging es um 1,85 Millionen Euro, die noch auf die Bürger umgelegt werden müssen. Das ist die Restsumme der insgesamt 6,7 Millionen Euro, die die Verbesserungen an der Wasserversorgungsanlage kosteten. Davon wurden bereits 4,85 Millionen Euro über Beiträge finanziert. Mit dem jetzigen Beschluss über die Gebührenfinanzierung zahlen nicht mehr nur die Grundstückseigentümer. Jetzt werden alle belastet, die Wasser verbrauchen.

Diskussionen über die Finanzierung der Wasserversorgung gibt es in Weidenberg schon seit 2008. Damals gab es einen Bürgerentscheid. Die Bürgerinitiative "Fairer Preis für Weidenberger Wasser" forderte eine Gebührenfinanzierung, bei der alle Bürger gleichermaßen etwasw mehr für einen Kubikmeter Wasser bezahlt hätten. Bei dem Bürgerentscheid stimmte damals jedoch die Mehrheit für die Beitragsfinanzierung.

Bilder