Die Band Flashback Das Beste aus Pop und Rock

Wolfgang Hübner
Flashback spielen heute Abend bei der Kirwa in Speichersdorf. Foto: Kai Rogler

Mit Flashback sorgt bei der Alt-Speichersdorfer Kirwa am Freitag, 7. Oktober, eine Band aus der Region für Stimmung. Einlass zum Konzert in der Kreutzer-Halle ist ab 20 Uhr.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Seit acht Jahren gibt es das oberfränkische Quartett. Bei dieser Rock- und Metal-Classics-Coverband dürfen sich die Besucher der Alt-Speichersdorfer Kirwa auf härtere Klänge von Rock-Klassikern und nicht allzu oft gehörten Musikperlen, aber auch auf kultige Mitsing-Popnummern, überwiegend aus den 70er/80er-Jahren, freuen. Die Herzblutmusiker kommen alle aus dem östlichen Landkreis Bayreuth und können reichlich Spielpraxis vorweisen. Gitarrist und Sänger Chris Igl (26) wohnt in Hesslach bei Weidenberg und Bassist Tobias Keil (34) in Gefrees. Sängerin Elli Fuchs (30) kommt aus dem Fichtelgebirge und Bandleader und Drummer Max Kellner (25) aus Seybothenreuth. Jeder von ihnen hat schon Erfahrung mit anderen Bands wie Tomorrow’s Child, Profile oder Wasteland Clan. Dadurch ist auch Flashback in der jetzigen Konstellation entstanden.

Zur Gründung der Band kam es, als Max Kellner vor einigen Jahren in Elli Fuchs’ ehemaliger Coverband Metalhead für einen Gig an der Gitarre aushalf. Spontan lud Keller Elli Fuchs anschließend zu einer Probesession ein. Kurz darauf, im Winter 2014, entstand Flashback. Im Elternhaus des Bandleaders in Seybothenreuth befindet sich auch der Proberaum. Hier wird ganz klassisch über der Garage geübt. Flashback spielen zwei verschiedene Programme, die sich aber durchaus an einigen Stellen überschneiden. Zunächst ist da das Akustikprogramm, wo sie auch mal sanftere Töne anschlagen und das Beste aus Pop und Rock neu arrangieren. Beispielsweise finden sich da Klassiker von Tina Turner, Patti Smith, CCR oder The Police. Mit ihrem klassischen Rockprogramm bedienen sie vor allem den Bereich Classic Rock bis Metal. „Das liegt uns allen einfach im Blut“, so Kellner. „Wir sind größtenteils mit Musik von Kiss und Metallica, aber auch Led Zeppelin und Heart aufgewachsen und hatten schon in unserer Kindheit und Jugend ein Faible dafür entwickelt.“

Das Rock-Quartett kann durchaus respektable Bühnenerfahrung vorweisen. Sie treten überwiegen in Oberfranken auf. Gelegentlich verschlägt es sie aber auch in die Oberpfalz und darüber hinaus. Im Juli 2022 haben sie beispielsweise auf einem Motorradtreffen in Rosenberg in Baden-Württemberg gespielt.

Bilder