CSU verliert absolute Mehrheit nach Neuwahl in Straubing-Bogen

Bei der Neuwahl zum Kreistag in Straubing-Bogen nach Manipulationen im niederbayerischen Geiselhöring hat die CSU ihre absolute Mehrheit verloren.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Laut dem vorläufigen Ergebnis kam die CSU am Sonntag auf 47,1 Prozent (-3,8 Prozentpunkte). Von den 60 Sitzen im Kreistag hat die CSU nun nur noch 28. Bei der Kommunalwahl im März hatte die Partei noch 31 Sitze inne.

Zweitstärkste Partei im Kreistag sind die Freien Wähler, die 13 Sitze bekommen, vor der SPD und der ÖDP (jeweils 7 Sitze). Die Regierung von Niederbayern hatte die Wahl vom Vorjahr für ungültig erklärt, weil mehrere 100 Erntehelfer in Geiselhöring abgestimmt hatten. 85 Menschen waren jedoch gar nicht wahlberechtigt, 260 Stimmzettel wurden nicht von den Wahlberechtigten ausgefüllt.

Bei der Bürgermeisterwahl in Geiselhöring hatte sich dagegen der CSU-Kandidat durchgesetzt. Herbert Lichtinger erhielt 2312 Stimmen. Der bisherige Amtsinhaber Bernhard Krempl von den Freien Wählern kam auf 1448 Stimmen.

dpa

Autor