Zeitdruck sei unseriös Grüne erwägen Bürgerbegehren

 Foto: red

BAYREUTH. Die Bayreuther Grünen lehnen den Bau eines Kongresszentrums in Bayreuth weiter ab.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Landtagsabgeordnete Ulrike Gote, die Montag Abend erneut in den Vorstand des Kreisverbandes Bayreuth Stadt gewählt wurde, nannte es „unseriös“, dass die Stadträte bei dieser Frage ständig unter Zeitdruck gesetzt würden. Ihr Ehemann Stefan Schlags, der als Unabhängiger für die Grünen im OB-Wahlkampf antrat, kündigte an, gegebenenfalls ein Bürgerbegehren gegen das Projekt in Gang zu bringen, das am Dienstag auch Thema im Stadtrat ist: „Ich fände es gut, wenn die Bürger das selbst entscheiden.“

Schlags will in den Stadtrat

Schlags gehört zwar dem neuen Grünen-Vorstand nicht an, will sich aber zukünftig verstärkt in der Kommunalpolitik engagieren und bei den Kommunalwahlen 2014 ein Stadtratsmandat erobern. Neben Gote wurde auch Stadträtin Sabine Steininger wiedergewählt.

Neu im Vorstand sind Mareike Kludas, Tim Pargent und Joachim Maßler. Wer welche Funktion im neuen Vorstand übernimmt, wird erst bei der nächsten Sitzung festgelegt. Stadtrat Gert Lowack, der nicht mehr für den Vorstand kandidierte, verspricht sich nach dem Wechsel an der Rathausspitze deutlich mehr Transparenz in der Kommunalpolitik; er sagte aber auch, dass sich die neue Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe an ihren Aussagen im Wahlkampf messen lassen müsse (Weiterer Bericht folgt).

gdm/Foto: Lammel

Autor

Bilder