250.000 Euro für Breitband-Ausbau

 Foto: red

Am Donnerstag unterzeichneten die Stadt Kemnath und die Telekom einen Vertrag für den Breitband-Ausbau. Somit wird das Kemnather Gemeindegebiets mit Internetanschlüssen der  neuen Generation (sogenannte NGA-Netze) erschlossen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Im Zuge des Breitbandausbaus investiert die Deutsche Telekom in Kemnath insgesamt  922.997,00 € in den Ausbau breitbandiger Internetanschlüsse. Mit Bandbreiten von 30.000kbit/s bis 50.000kbit/s werden die Ortsteile Löschwitz, Kaibitz, Senkendorf, Höflas (mit Verbesserungen am Bahnhof Kemnath/Neustadt und Reisach), Oberndorf, Kötzersdorf/Haunritz, Berndorf, Kemnath am Galgen, Eisersdorf, Neubaugebiet „Eisersdorfer-Au“, Kuchenreuth (mit Verbesserung für Schwabeneggaten), Atzmannsberg, Schweißenreuth, Guttenberg, Hopfau (mit Verbesserungen für Bingarten und Zwergau) ausgestattet, heißt es in einer Mitteilung.

Die Gewerbegebiete „Kemnath West II“ und „Hammergraben“ bekommen sogar Glasfaseranschlüssen mit einer Bandbreite von bis zu 200.000 kbit/s. Hier geht es um den Stadtortfaktor und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Laut Mitteilung war es gar nicht so einfach, in einer Flächengemeinde wie Kemnath  mit 39 Ortsteilen und 57 Quadratmetern Fläche ein derart stimmiges und kostengünstiges Ausbaukonzept zu entwickeln, dies sei aber durch gute Zusammenarbeit gelungen. Man habe es geschafft durch die interkommunale Zusammenarbeit mit der Stadt Erbendorf und die geschickte Platzierung von Erschließungsgebieten eine kostengünstige Vollversorgung des  gesamten Gemeindegebietes zu realisieren. Somit stehen der Stadt Kemnath für weitere Erschließungsmaßnahmen Fördermittel von über 250.000 Euro zur Verfügung.

Mit der Fertigstellung des Netzes wird in etwa einem Jahr gerechnet.

red

Autor