Putin: Russland baut sein Atomwaffenarsenal aus

Russland baut sein Atomwaffenarsenal aus.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bis Jahresende würden mehr als 40 neue Interkontinentalraketen für die russischen Atomstreitkräfte angeschafft, sagte Präsident Wladimir Putin am Dienstag laut der Nachrichtenagentur RIA-Nowosti bei der Eröffnung einer Militärmesse bei Moskau. Diese Raketen seien fähig, "alle, selbst die technisch am weitesten entwickelten Luftabwehrsysteme zu durchbrechen".

Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri verfügt Russland unter den Atommächten der Welt über die meisten Nuklearwaffen. Ihre Gesamtzahl sank demnach zwar im Vergleich der Jahre 2014 und 2015 von 8000 auf 7500 Stück, die Zahl der einsatzbereiten Sprengköpfe stieg jedoch von 1600 auf 1780 Stück.

Diese Tendenz war zuletzt auch in den USA zu beobachten - mit einem Gesamtrückgang von 7300 auf 7260, aber einem Anstieg bei den einsatzbereiten Waffen von 1900 auf 2080. Beide Staaten betreiben laut den Sipri-Forschern derzeit zudem "umfassende und teure langfristige Modernisierungsprogramme".

Die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen sind wegen der Ukraine-Krise stark angespannt. Der Westen und Kiew werfen Moskau vor, die prorussischen Separatisten im Osten der Ukraine militärisch zu unterstützen, was der Kreml zurückweist.

afp

Autor