Grafik zeigt Umfahrungsmöglichkeiten Bauarbeiten auf der B85: So kommen Sie durch

Die fast eine Million Euro kostenden Bauarbeiten auf der B 85 in Heinersreuth haben begonnen. Anwohner und Pendler müssen Umwege und längere Fahrzeiten in Kauf nehmen. Besonders knifflig sind die Wege innerorts.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Denn die bis zum 3. Juli dauernden Bauarbeiten erfolgen in vier Abschnitten. Das müssen die Fahrer auf der Umleitungsstrecke, ob Anwohner oder Auswärtige, bedenken.

1. In Richtung Kulmbach kommen Fahrer trotz der Einbahnstraßenregelung immer vorwärts. Der Verkehr wird allerdings teilweise auf die Gegenfahrbahn geleitet. Die Zufahrt zu den Wohngebieten soll Anliegern dennoch möglich sein.

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom Ortsschild bis zur Geschwister-Scholl-Straße. Der zweite Bauabschnitt führt von der Geschwister-Scholl-Straße bis zur Dörnhöfer-Straße. Die beiden nächsten Teilstücke gehen bis zur Wolfengasse und schließlich bis zur Lerchenbühlstraße.

2. In

Fahrtrichtung Bayreuth vorwärts zu kommen, gestaltet sich schwieriger. Oder wie es Bürgermeisterin Simone Kirschner formuliert: „Es kommt eben darauf an, in welchen Stadtteil von Bayreuth man muss.“

Wer zum Beispiel zum Klinikum will, fährt am besten die ausgeschilderte Umleitungsstrecke nach Eckersdorf oder über Oberpreuschwitz. Um zur Hohen Warte zu gelangen, fährt man besser über Cottenbach.

3. In Heinersreuth selbst ist es trotzdem möglich, Geschäfte zu erreichen, die direkt an der B 85 liegen. Der Rewe-Markt ist erreichbar. Zur Bäckerei und zum Gasthof gelangen Fahrer über die Lerchenbühlstraße, die Dörnhoferstraße, die Denzenlohestraße und die Geschwister-Scholl-Straße. An der Bundesstraße angekommen, gilt immer ein Linksfahrgebot.

Das bedeutet: Alles, was in Fahrtrichtung rechts liegt, ob Küchenstudio oder Tankstelle, kann nicht angesteuert werden. Die Mitarbeiter, die aus Kulmbach, Neudrossenfeld oder Altenplos kommen, fahren also besser untenherum, durch die Mühlstraße, die Cottenbacher Straße und die Dr.-Hans-Friedel-Straße.

Je nachdem, wie weit die Bauarbeiten sind, könnten sich Zufahrtsprobleme ergeben. Auf eigene Faust jenseits der Umleitungsstrecken Abkürzungen zu suchen, dürfte kaum gelingen. Oder in Feld und Wiese enden. Und verärgert die Anwohner.

An vier Tagen ist eine Totalsperre der Ortsdurchfahrt vorgesehen: Am 29. und 30. August sowie am 5. und 6. September. Sie gilt Freitag ab 14 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr. ⋌ue

Autor