Bayreuth/Hof/Coburg - Die Konjunktur in Deutschland flaut spürbar ab - und auch die Wirtschaft in Oberfranken mit ihren vielen Automobilzulieferern und Maschinenbauern bekommt dies zu spüren. Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Monaten ihre Produktion zurückgefahren und nach zehn Jahren des wirtschaftlichen Booms weniger Stellen ausgeschrieben. Dennoch warnen Wirtschaftsverbände und Firmen weiter vor einem gravierenden Mangel an Fachkräften in der Zukunft. 23 000 fehlen bereits in diesem Jahr im produzierenden Gewerbe, im Handel und im Handwerk in Oberfranken, teilen die oberfränkischen Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammer Oberfranken auf Nachfrage mit. Wird nicht gegengesteuert, wird sich diese Lücke bis 2030 auf rund 51 000 Fachkräfte ausweiten.