Thurnau/Kulmbach - Die Zukunft der erneuerbaren Energie soll mitten in Oberfranken entschieden werden. Für Uwe Horlacher besitzt die Region ihren ganz besonderen Charme. "Wir haben eine sehr hohe Konzentration von Unternehmen in den Bereichen Kälte-, Wärme- und Klimatechnik, Geothermie und Photovoltaik, ohne uns dabei auf den Füßen zu stehen", sagt der Geschäftsführer von Glen Dimplex Deutschland. Der Kulmbacher Wärmepumpenhersteller entwickelt mit sechs weiteren Unternehmen sowie der Hochschule Hof effizientere Systeme. Seit knapp zwei Jahren besteht nesa, das Netzwerk für energetische Systemanwendungen. Im Gespräch mit der Frankenpost erklären die Netzwerker, wie ihre aktuellen Forschungsprojekte schon bald dem Verbraucher nutzen könnten.