Bad Alexandersbad - Nein, auf dieser Welt stimmt vieles nicht. Das führt Professor Michael Jischa den Teilnehmern der Helfrecht-Praktikertage drastisch vor Augen. Sie sind nachdenklich, als sie diese Zahlen hören: 20 Prozent der Menschen, das sind die Bürger der Industrienationen, verbrauchen 80 Prozent aller Ressourcen. Die "Erste Welt" lebe auf Kosten der "Umwelt, Mitwelt und Nachwelt", klagt Jischa, der Ehrenvorsitzender der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome ist. "Können wir glauben, dass eine solche Welt politisch stabil ist?"