Als Kriseninterventionsteam bei Duisburger Trauerfeier Waischenfelder Malteser helfen Loveparade-Helfern

Elmar Schatz
 Foto: red

WAISCHENFELD. Sie stehen bereit, Mitmenschen aus dem seelischen Abgrund zu holen, wenn diese eine Schock-Nachricht kaum verkraften: die Ehrenamtlichen der Kriseninterventionsteams von BRK, THW, Feuerwehr und Maltesern.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Zwei Waischenfelder Malteser, Hans Seger und Manfred Huppmann, waren jetzt bei der Loveparade-Trauerfeier in Duisburg, um traumatisierten Rettungskräften beizustehen, die während der Katastrophe mit Elend und Tod zurecht kommen mussten. „Sie waren froh, dass wir da waren“, sagt Huppmann, der Dienststellenleiter der Waischenfelder Malteser.Um die Trauernden kümmerte sich die Notfallseelsorge, doch die Helfer wieder ins seelische Gleichgewicht zu bringen, war Aufgabe der Fachleute wie Seger und Huppmann, die nach der sogenannten Mitchell-Methode ausgebildet sind und ein weltweit gültiges Zertifikat besitzen.

Foto: red

Bilder