Stuttgart - Eigentlich kann der Sieger bei der Wahl des Weltverbandes Fifa zum Weltfußballer des Jahres nur Robert Lewandowski heißen. Meister, DFB-Pokal-Gewinner, Champions League-Sieger. Torschützenkönig in allen drei Wettbewerben, dazu der Erfolg im deutschen und europäischen Supercup. Der polnische Stürmer des FC Bayern war der überragende Spieler der Saison, während seine Rivalen Lionel Messi beim 2:8 gegen die Münchner gedemütigt wurde und für Cristiano Ronaldo schon im Champions-League-Achtelfinale Endstation war. „Man muss klar sagen, dass Robert Lewandowski diese Auszeichnung absolut verdient hätte“, sagte Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Bei der Wahl, deren Ergebnis an diesem Donnerstag (19 Uhr) verkündet wird, fließt das Votum von Fans, Nationaltrainern, Nationalmannschaftskapitänen und Journalisten zu gleichen Teilen mit ein. Wir stellen in unserer Bildergalerie sämtliche Kandidaten für die Rubriken Weltfußballer, Weltfußballerin, Welttorhüter und Welttrainer vor – natürlich sind da auch ein paar Deutsche mit in der Auswahl.