Land der 1000 Teiche: Alles dreht sich um den Fisch

Udo Fürst
 Foto: red

TIRSCHENREUTH. Noch sind es fünf Monate hin bis zum offiziellen Start der Fischsaison 2012. Doch im „Land der tausend Teiche“, in dem es tatsächlich fast fünf Mal soviel davon gibt, nämlich 4700, ist eigentlich das ganze Jahr über Saison, was dieses Thema betrifft. Eindeutiger Beweis dafür: Bereits jetzt stellte die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Fisch das Magazin „Erlebnis Fisch 2012“ mit dem detaillierten Jahresprogramm vor.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Broschüre für das „Land der tausend Teiche“ beinhaltet alle Termine für 2012 sowie jede Menge spannende Infos zum Fischwirtschaftsgebiet im Landkreis Tirschenreuth. Höhepunkte sind die Eröffnung der Erlebniswochen Fisch am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Tirschenreuth (30. September), der Aktionstag „Fisch im Mittelalter“ im Geschichtspark Bärnau-Tachov (3. Oktober) sowie die Kornthaner Karpfenkirchweih mit dem Landkreisfest am 13./14. Oktober.

Höhepunkt Karpfenkirchweih

Die stellvertretenden Vorsitzenden der ARGE Fisch, Peter Knott und Elsa Bächer, sowie die Oberpfälzer Teichnixe Teresa Weis stellten das Heft „Erlebnis Fisch 2012“ in Bärnau vor. Knott erläuterte die zahlreichen Veranstaltungen und vielfältigen Freizeitangebote um das Thema. Ein absoluter Höhepunkt verspricht die im vergangenen Jahr wegen eines Großbrandes im Dorf ausgefallene Kornthaner Karpfenkirchweih zu werden, zumal sie gleichzeitig der Austragungsort für die Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag des Landkreises Tirschenreuth ist. Neu dabei ist das Senioren- und Pflegezentrum Phönix in Mitterteich, das für ihren Tag der offenen Tür am 6. Oktober das Motto Fisch gewählt hat und mit einem Mitmachprogramm rund um das Thema „Land der tausend Teiche“ begeistern will.

Mehr zum Thema lesen Sie am Donnerstag im Kurier.

Foto: red

Bilder