Studie: Steuergesetz behindert Gründer

Foto: Jens Wolf/dpa Foto: red

Das heutige Steuerrecht bremst einer ifo-Studie zufolge besonders Unternehmensgründer. Steuerlich würden „Unternehmen benachteiligt, die Investitionen mit Eigenkapital finanzieren“, sagte der Münchner Finanzprofessor Niklas Potrafke am Freitag.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Dies belaste vor allem junge und innovative Firmen mit hohem Risiko, die schwerer Fremdkapital bekämen. „Daher sollte eine steuerliche Abzugsfähigkeit von Zinsen auf frisches Eigenkapital eingeführt werden, was die dringend benötigten Investitionsanreize verbessert. Altes Eigenkapital in Unternehmen hingegen sollte nicht steuerlich begünstigt werden“, forderte der ifo-Finanzexperte.

Für die Studie im Auftrag der Impuls-Stiftung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wurden die Umfragedaten des ifo- Investitionstests und Bilanzen deutscher Firmen ausgewertet.

dpa

Autor