In der ersten Halbzeit fand Haspo zunächst nicht gut ins Spiel. Die Körpersprache in der Abwehr stimmte nicht und auf der anderen Seite ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Die als Tabellenvorletzte angereisten Gäste interessierte es wenig, dass die Bayreutherinnen (8.) als Favorit in die Partie gegangen waren. Immer wieder spielten sie sich zielstrebig durch die Haspo-Defensive und führten zwischenzeitlich mit bis zu vier Toren.