Schließung erst im Sommer 2015 - Umbau soll 20 Monate dauern Stadthallen-Sanierung verzögert sich um ein Jahr

Von Florian Zinnecker
Die Bayreuther Stadthalle wird erst ab Herbst 2015 saniert - dieser Anblick bleibt den Bayreuther Konzert- und Theaterbesuchern also noch ein Jahr länger erhalten als geplant. Foto: Kolb Foto: red

Eigentlich sollte die Stadthalle im Sommer 2014 geschlossen und renoviert werden. Wie die Stadt mitteilt, verzögert sich die Schließung um ein Jahr auf den Sommer 2015 - das Stadtbaureferat war zu optimistisch in der Zeitplanung. Die Sanierung werde rund 20 Monate dauern und nicht vor Sommer 2017 abgeschlossen sein.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Durch den Zeitverzug stehe die Stadthalle den Bayreuther Kulturveranstaltern noch ein Jahr länger zur Verfügung als geplant, teilt die Stadt mit.

Europaweit ausgeschriebener Wettbewerb

Die lange Vorlaufzeit liege vor allem in der Ausschreibung eines europaweiten Realisierungswettbewerbs begründet, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Die Ausschreibung wiederum ist zwingend erforderlich, um für die Baumaßnahme Fördermittel zu erschließen - den Realisierungswettbewerb hatte der Stadtrat im November beschlossen.

"Wir sind davon ausgegangen, dass den Architekten ein halbes Jahr für die Nachbearbeitung des Siegerentwurfs genügt", erklärt der Leitende Baudirektor Hans-Dieter Striedl auf Nachfrage. "Mehrere renommierte Büros haben aber uns gegenüber eklärt: Sie brauchen ein Jahr." Daraus folgte die Entscheidung, die Schließung zu verschieben. "Wir müssen ja auch in sinnvollen Zeiteinheiten planen", sagt Striedl. Man könne die Halle ja nicht in der laufenden Konzert- und Theatersaison schließen - "die Bayreuther Marketing- und Tourismus-Gesellschaft können ja keine Dreiviertel-Abos verkaufen."

Siegerentwurf im November

Die Vorbereitung der Wettbewerbsunterlagen laufe derzeit auf Hochtouren. Sie werden dem Stadtrat voraussichtlich im April zur Begutachtung vorgelegt. Läuft alles nach Plan, so kann der Wettbewerb im Mai ausgelobt und bis Ende September mit der Vorlage eines Wettbewerbsergebnisses abgeschlossen werden. Die Entscheidung über einen Siegerentwurf soll bis November vorliegen, die genauen Pläne und auch ein detaillierter Kostenplan sollen bis Mitte März 2014 vorliegen - auch, um rechtzeitig den Förderantrag für das EU-Städtebauförderprogramm stellen zu können.

Bis zum Sommer 2015 werde die Stadthalle also Kulturveranstaltern unverändert zur Verfügung stehen.


Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Donnerstagsausgabe (14. März) des Nordbayerischen Kuriers.